Temperamentvolles Duo mit Bajan und Violine

Zurück zur Übersicht
Temperamentvolles Duo mit Bajan und Violine

Schach-Matt – die russisch-ungarischen Vollblutmusiker präsentieren ihr neues Programm „Paraphrase“

Haben sich gefunden: der aus Sibirien stammende Vassily Dück und der ungarische Geiger Robert Vardy. © KV Haben Sie schon einmal den vielfältigen, wunderbaren Klang des Bajans im Konzert gehört? Das Bajan ist die osteuropäische Form des Akkordeons, meisterhaft gespielt vom europaweit gefragten Musiker Vassily Dück. Zusammen mit dem virtuosen Geiger Robert Varady tritt er das erste Mal in der Konzertreihe des Kunstvereins auf. Sei es Swing, Jazz, Klassik, Tango, Musette, Film- oder auch Weltmusik, die beiden Musiker scheuen sich nicht, auf verschiedenste Stilrichtungen zuzugreifen. Dabei klingen die eigenen Bearbeitungen und Interpretationen immer einzigartig und authentisch. Schon nach der ersten gemeinsamen Probe wurde klar, dass der aus Sibirien stammende Vassily Dück und der gebürtige Ungar Robert Varady sich für viele Jahre musikalisch gefunden haben. Im Programm „Paraphrase“ präsentiert das Duo Schach Matt ein grenzenloses musikalisches Erlebnis mit Werken von Johannes Brahms, Chick Corea, Astor Piazzolla und eigenen Kompositionen bis hin zur traditionellen russisch-ungarischen Musik.