
Einmal auf der Bühne bei „The Voice Kids“ stehen – davon träumen viele Nachwuchstalente. Für Angelina Varady aus Lich wird dieser Traum wahr.
Lich - Das Tor öffnet sich. Tausend Augenpaare sind auf Angelina Varady gerichtet, zudem Scheinwerfer und Kameras. Die 15-Jährige tritt auf die Bühne und als die Band die ersten Töne anspielt, verfliegt das bisschen Aufregung, das sie bis zu diesem Zeitpunkt verspürt hat. Die Jugendliche ist ganz bei sich. In dem Lied, das sie vor ihrem bisher größten Publikum präsentiert. Und vor vier Juroren, die sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehen können. Es sind die Blind Auditions von »The Voice Kids«, für die das Talent aus dem Landkreis Gießen ausgewählt wurde. Am Freitag, 21. März, um 20.15 Uhr wird die Sendung auf Sat. 1 ausgestrahlt.
Angelina Varady lebt mit ihrer Familie in Lich, besucht dort die zehnte Klasse der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Sie liebt die Natur und das Lesen. Ihre große Leidenschaft aber gehört der Musik. Sie spielt Geige und Klavier. Und sie singt, seit sie denken kann. »Meine Eltern haben mir erzählt, dass ich schon als Baby Töne gesummt habe, obwohl ich noch gar nicht richtig sprechen konnte«, so Varady.
Verwunderlich ist das nicht, denn die Musik ist Teil ihrer DNA, Mutter Iryna und Vater Robert sind Künstler, Solisten für Geige, Klavier und Gitarre und in der Region unter anderem als Duo Bravo bekannt. Bereits mit drei Jahren stand Angelina Varady zum ersten Mal auf einer Bühne, bei einem Konzert ihrer Eltern in der Trinkkurhalle in Bad Salzhausen.
»Ich habe ›Alle meine Entchen‹ gesungen«, erzählt sie. Und, dass sie das Lied »ganz zielstrebig mit dem Mikrofon in der Hand« präsentiert habe, wie ein Video von damals zeige. Lampenfieber? Fehlanzeige! »Die Bühne ist für mich wie ein zweites Zuhause«, sagt Varady. Und sie betritt diese, wann immer sich ihr die Möglichkeit dazu bietet. Bei Konzerten ihrer Eltern etwa oder der Mezzosopranistin Gabriela Tasnadi, bei der sie seit 2022 Gesangsunterricht nimmt.
Oder beim Nachwuchswettbewerb »Jugend musiziert«, bei dem sie 2023 auf regionaler Ebene den ersten Platz erreichte und im Landeswettbewerb Platz zwei. Dass sie nun die Möglichkeit hat, ihr Talent auf ganz großer Bühne zu zeigen, darüber freut sich Angelina Varady sehr. »Ich habe die Show schon immer gerne geschaut und davon geträumt, irgendwann selbst daran teilzunehmen«, erzählt sie.
Nach der zwölften Staffel machte sie Nägel mit Köpfen, recherchierte Bewerbungsmodalitäten, Teilnehmer-Erfahrungen und traf im Mai 2024 die Entscheidung, ihren Traum in die Realität umzusetzen. Im Juli folgte das erste Casting, im September das zweite und im Oktober erhielt Varady die Nachricht, dass sie bei den Blind Auditions dabei sein würde, bei denen sich die vier Jury-Mitglieder die Kandidaten für ihre Teams aussuchen. In der aktuellen Staffel sind das die beiden erfahrenen Juroren Stefanie Kloß (Silbermond) und Wincent Weiss sowie die Neulinge Ayliva und Clueso. Sie sind später die Coaches der ausgewählten Talente.
Bei den Blind Auditions, dem Auftakt der Show, sitzt die Jury mit dem Rücken zu den Bewerbern. Sie kann lediglich die Stimmen bewerten und muss dies während der rund zweiminütigen Gesangseinlagen auch tun. Hat die Stimme eines Teilnehmers einen Juror oder eine Jurorin überzeugt, drückt er oder sie den Buzzer. Tut dies keines der Jury-Mitglieder, ist der Kandidat ausgeschieden. Sind gleich mehrere an ihm interessiert, kann er sich seinen Coach aussuchen.
Ob sie mit dem Titel »Yesterday« von den Beatles Ayliva oder ein anderes Jury-Mitglied überzeugen kann, wird sich am Freitag zeigen. Im Frühjahr 2024 habe sie den Song der »Fab Four« während eines Roadtrips neu für sich entdeckt und darüber nachgedacht, »dass es cool wäre, das Lied auf andere Art und Weise zu singen«. Mit mehr Emotionalität. Mit mehr Riffs. Mit mehr Angelina Varady eben, deren gesangliches Herz vor allem für Soul, R&B und jazzigen Pop schlägt, wie sie sagt.
Mit welchen Erwartungen die Schülerin in die Castingshow startet? »Natürlich möchte ich ins Finale kommen, jeder möchte das«, sagt Varady. Aber selbst wenn sich dieser Wunsch nicht erfüllen sollte, habe sich die Teilnahme gelohnt. »Ich bin das erste Mal im Fernsehen. Ich gebe Interviews«, sagt Varady. Und, dass die dortigen Dimensionen andere seien, als die der hiesigen Bühnen. Wichtige Erfahrungen auf dem von ihr angepeilten beruflichen Weg. Dazu die 15-Jährige: »Ich möchte Sängerin werden.«