Quartett Zene ft. Robert Varady
Quartett Zene ft. Robert Varady
Herrliche Zymbalklänge, virtuos und mitreißend zugleich, füllen den Raum, wechseln sich perlend mit Violine ab und überlassen gekonnt und mit meisterhafter Leichtigkeit der Klarinette ihr Auftritt. Für den richtigen Groove sorgt der Kontrabass, der sein Können und Professionalität unter Beweis stellt, während er harmonisch und rhythmisch die komplexen musikalischen Abläufe befolgt. Nicht zuletzt ist Viola zu erwähnen, die an der Seite der führenden und brillierende Violine einen harmonischen Teppichboden zaubert -eine musikalische Bereicherung pur! Erleben sie diese außergewöhnliche Besetzung, direkt aus Budapest angereist und lauschen sie den Klängen die von enormer Musikalität, Virtuosität und Emotionalität geprägt sind.
Eine Mischung aus Klassik und traditionellen ungarischen Musik bieten in einem besonderen Konzert Robert Varady (Violine, Lich), Karoly Vadasz (Zymbal, Budapest), Gyula Varadi (Klarinette, Budapest), Laszlo Onodi (Viola, Budapest), Lajos Loso (Kontrabass, Budapest). Das Leben jeden einzelnen Musiker, vollgefüllt mit Aufnahmen im Funk - und Fernseher in Ungarn, konzertanten Auftritten in Opern-Häuser im Inland und Ausland, diversen kreativen Projekten europaweit eine Geschichte für sich.
Karoly Vadasz wurde in einer Musikerfamilie in Budapest geboren. Im Alter von 6 Jahren bekommt er sein Hackbrett zu spielen. Im Alter von 12 Jahre gewann er den Volksmusikwettbewerb und startete ernsthaft in der Musikwelt durch. Nach dem Erhalt des goldenen Verdienstkreuzes der Republik Ungarn und anderen ehrenhafte Auszeichnungen spielte er unter anderem auch in Carnegie Hall in New York. In Nichts stehen dem Karoly auch die anderen Künstler nach. Eine solide Ausbildung gepaart mit musikalischem Talent bilden eine bewundernswerte Grundlage für den Erfolg, auf den jeder Musiker mit Stolz zurückblicken kann.